TheGridNet
The Milan Grid Milan
  • World Grid Map
    World Grid Map
  • Einloggen
  • Main
  • Zuhause
  • Verzeichnisse
  • Wetter
  • Zusammenfassung
  • Reise
  • Karte
25
Como TravelMonte Isola TravelParma TravelGenoa Travel
  • Ausloggen
EnglishEnglish EspañolSpanish 中國傳統的Chinese Traditional portuguêsPortuguese हिंदीHindi РусскийRussian 日本語Japanese TürkTurkish 한국어Korean françaisFrench DeutscheGerman Tiếng ViệtVietnamese ItalianoItalian bahasa IndonesiaIndonesian PolskiePolish العربيةArabic NederlandsDutch ไทยThai svenskaSwedish
  • LIVE
    NOW
  • LIVE
    • All Live Streams
    • Englisch Unterricht
  • Verzeichnis
    • Verzeichnis Alle
    • Nachrichten
    • Wetter
    • Reise
    • Karte
    • Zusammenfassung
    • World Grid Sites

Milan
Reiseinformation

Wir sind lokal

Englisch Unterricht
Nachrichten Wetterradar
54º F
Zuhause Reise

Milan Nachrichten

  • Brazilian Brand Farm Rio Brings Tropical Prints to Italy’s Rinascente – WWD - TodaysChronic

    Vor 2 Stunden

    Brazilian Brand Farm Rio Brings Tropical Prints to Italy’s Rinascente – WWD - TodaysChronic

    todayschronic.com

  • West Ham United must avoid Scamacca error as £17.5m news emerges

    Vor 2 Stunden

    West Ham United must avoid Scamacca error as £17.5m news emerges

    westhamzone.com

  • Farm Rio Lands in Italy, Plots European Expansion

    Vor 2 Stunden

    Farm Rio Lands in Italy, Plots European Expansion

    wwd.com

  • Nike Opening Dedicated Air Jordan Stores

    Vor 2 Stunden

    Nike Opening Dedicated Air Jordan Stores

    tellmebest.com

  • Nest Seekers International Expands into Italy and Portugal, Continuing Global Expansion

    Vor 3 Stunden

    Nest Seekers International Expands into Italy and Portugal, Continuing Global Expansion

    benzinga.com

  • Sweden boss backs up Howe's Isak fitness claim ahead of Newcastle return

    Vor 3 Stunden

    Sweden boss backs up Howe's Isak fitness claim ahead of Newcastle return

    chroniclelive.co.uk

  • Italy Coronavirus: New Explosive Information - Global Research

    Vor 3 Stunden

    Italy Coronavirus: New Explosive Information - Global Research

    globalresearch.ca

  • Journalist lists conditions that makes Conte to Juventus impossible

    Vor 3 Stunden

    Journalist lists conditions that makes Conte to Juventus impossible

    yardbarker.com

  • Journalist lists conditions that makes Conte to Juventus impossible

    Vor 3 Stunden

    Journalist lists conditions that makes Conte to Juventus impossible

    juvefc.com

  • Leonardo DiCaprio, "White Lotus" star Simona Tabasco, hit the luxury car gala - Newsfop

    Vor 3 Stunden

    Leonardo DiCaprio, "White Lotus" star Simona Tabasco, hit the luxury car gala - Newsfop

    newsfop.com

More news

Großstadt Italiens

Weitere Orte mit demselben Namen finden Sie unter Mailand (Begriffsklärung).

Mailand (Italienisch: Milano; Mailand: Mailand) ist die finanziell bedeutendste Stadt Italiens und Sitz der Börse von Borsa Italiana. Es ist die zweitbevölkerungsreichste Stadt des Landes, liegt aber im Zentrum von Italiens größtem städtischen und städtischen Gebiet. Obwohl die Stadt nicht als so schön wie einige italienische Städte angesehen wurde, nachdem sie durch Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs stark zerstört wurde, hat sie sich zu einer blühenden kosmopolitischen Hauptstadt für Unternehmen umgebaut. Im Wesentlichen macht Mailand für einen Touristen im Vergleich zu anderen Orten interessant, dass es in der Stadt wirklich mehr um den Lebensstil des Genusses weltlicher Vergnügungen geht: ein Paradies für Shopping, Fußball, Oper und Nachtleben. Mailand bleibt der Marktplatz für italienische Mode - Fashion-Fans, Supermodels und internationale Paparazzi steigen zweimal im Jahr für ihre Frühjahr- und Herbstmessen auf die Stadt ab.

Mailand ist berühmt für seine Fülle an historischen und modernen Sehenswürdigkeiten - der Dom, einer der größten und größten gotischen Kathedralen der Welt, La Scala, eines der bestetablierten Opernhäuser der Welt, die Galleria Vittorio Emanuele, eine glamouröse, kunstvolle Shopping-Galerie aus dem 19. Jahrhundert, die Kunstgalerie Brera mit einigen der besten Kunstwerke Europas, der Turm von Pirelli, ein majestätisches Beispiel der modernistischen italienischen Architektur der 1960er Jahre, das San Siro, ein riesiges und berühmtes Stadion, oder das Castello Sforzesco, eine große mittelalterliche Burg. Sie haben also einen fairen Anteil an alten und neuen Denkmälern. Es enthält eines der bekanntesten Gemälde der Welt - Leonardo da Vincis Das letzte Abendessen.

Bezirke

 
45°28′12″ N 9°10′55″ O
Karte von Mailand

  Centro Storico
Das Centro Storico ist das historische Zentrum der Stadt und umfasst die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Mailands wie den Dom, die Galleria Vittorio Emanuele und das Opernhaus Teatro alla Scala.
  Nord
Hier finden Sie zwei der wichtigsten Bahnhöfe - Milano Centrale und Porta Garibaldi - sowie eine Reihe von Büro- und Wohntürmen.
  West
Dieser Teil der Stadt umfasst die einzige UNESCO-Welterbestätte, zu der auch ein berühmtes Gemälde gehört - das letzte Abendessen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten im Westen Mailands zählen ein Friedhof mit monumentalen Gräbern und das alte Messegelände.
  Süden
Die wohl bekannteste Attraktion sind die Kanäle (navigli), die früher für das Segeln aus der lombardischen Landschaft benutzt wurden. Es ist sehr beliebt, an den Kanälen in den Bars zu sitzen und etwas zu trinken.
  Außerhalb Mailands
Die Außenviertel und Vororte Mailands verfügen ebenfalls über einige interessante Punkte, die in einem separaten Leitfaden zusammengefasst sind.

verstehen

Der atemberaubende Blick auf Mailand vom prächtigen Dach des Doms

Mailand wird oft als "modernes" Italien bezeichnet. Die Unterschiede zwischen Rom und Mailand sind aus mehreren Sprichwörtern ersichtlich, wie etwa einem italienischen Sprichwort über die Unterschiede zwischen den beiden Städten, das grob übersetzt: "Rom ist eine üppige Frau, deren Geschenke sehr offensichtlich sind, während Mailand das schüchterne, zurückhaltende Mädchen ist, dessen Schätze reichlich vorhanden sind, aber rechtzeitig entdeckt werden." Mailand ist die modernste aller italienischen Städte, aber es bewahrt noch immer den Großteil seiner Geschichte intakt.

Auf den ersten Blick wirkt Mailand wie eine belebte und relativ stilvolle Metropole (mit glänzenden Schaufenstern und eleganten Geschäften), in der sich zahlreiche große Paläste und schöne Kirchen befinden, die aber als etwas nüchterner, seelenloser und geschäftlich orientierter Ort erscheinen. Es kann ziemlich regnerisch, grau und neblig sein, und einige der alten oder modernen Gebäude haben ein ziemlich schwerwiegendes Aussehen. Während es viele Parks gibt, sieht Mailand so aus, als hätte es nur sehr wenig Grün, und abgesehen von dem sehr gepflegten historischen Teil, sind viele Bereiche in der Tat ziemlich schmutzig und schmutzig. Im Gegensatz zu den meisten historischen Städten Europas, die Ihnen die Sehenswürdigkeiten ins Gesicht werfen, erfordert Mailand jedoch eine Menge zu erkunden - nehmen Sie es so, wie es ist, und genießen Sie vielleicht seinen modischen Glanz und die geschäftliche Modernität, aber vielleicht finden Sie es nicht sehr "faszinierend". Wenn Sie jedoch Zeit verbringen, durch weniger bekannte Gegenden wie die hübschen Navigli, das schicke Viertel Brera, das belebte Universitätsviertel oder einige kleinere Kirchen und Gebäude zu spazieren, finden Sie eine Stadt mit viel Vorwärtsdenken, abwechslungsreicher Geschichte und einer Fülle versteckter Schätze. Außerdem, mit einer so etablierten Geschichte in Theater, Musik, Literatur, Sport, Kunst und Mode, gibt es wirklich nicht viel zu verpassen.

Mailand, wie viele bemerkt haben, fühlt sich nicht ganz wie ein Teil Italiens. Trotz der Ähnlichkeiten mit den ikonischen italienischen Städten wie Verona oder Venedig, hat die Stadt eine andere Atmosphäre. Mailand fühlt sich eher wie eine geschäftige, belebte, schicke Hauptstadt an - wo in mehreren Cafés viele Leute nur aufhören, einen schnellen Espresso an der Theke der Bar zu trinken, und wo Touristen manchmal sogar noch entspannter erscheinen als die Einheimischen. Im Gegensatz zu den traditionell roten Terrakotta-Dächern der italienischen Städte ist Mailand recht grau, da viele Gebäude aus Kalkstein oder dunklen Steinen gebaut werden. Ältere Gebäude haben vor allem einen neoklassizistischen österreichisch-germanischen Look mit etwas französischem Einfluss. Trotzdem kann man in Mailand mit Fahrrädern, Restaurantstühlen und Tischen im Sommer, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen übersät sind, oder auch in der Fußgängerzone spazieren, Eiscreme lecken oder schwere Einkaufstüten mitbringen.


Mailand
Klimapaket (Erläuterung)
JFMAMJJASOND
 
 
 
59
 
 
6
-1
 
 
 
49
 
 
10
0
 
 
 
65
 
 
17
5
 
 
 
76
 
 
21
9
 
 
 
96
 
 
24
13
 
 
 
67
 
 
29
17
 
 
 
67
 
 
31
19
 
 
 
89
 
 
31
19
 
 
 
93
 
 
26
15
 
 
 
122
 
 
20
10
 
 
 
77
 
 
12
4
 
 
 
62
 
 
6
0
Durchschnittliche max. und min. Temperatur in °C
Niederschlag+Schnee in mm
Quelle: Wikipedia. Besuchen Sie AccuWeather für eine fünftägige Prognose.
Kaiserliche Umwandlung
JFMAMJJASOND
 
 
 
2,3
 
 
43
30
 
 
 
1,9
 
 
50
33
 
 
 
2,6
 
 
63
41
 
 
 
3
 
 
70
48
 
 
 
3,8
 
 
76
55
 
 
 
2,6
 
 
85
63
 
 
 
2,6
 
 
88
66
 
 
 
1,5
 
 
87
65
 
 
 
3,7
 
 
80
58
 
 
 
4,8
 
 
68
50
 
 
 
3
 
 
54
39
 
 
 
2,4
 
 
44
32
Durchschnittliche max. und min. Temperatur in °F
Niederschlag+Schnee summiert sich in Zoll

Wann möchten Sie

Mailand ist, je nachdem, wie man die Stadt erkunden möchte, ein großartiger Ort, um das ganze Jahr über zu besuchen. Beachten Sie die meisten Orte, einschließlich touristischer Ziele und Museen, sind Montags geschlossen.

Im Herbst ist das Wetter warm oder kühl, und in späteren Monaten kann es ziemlich regnerisch und neblig sein. Alle wichtigen Orte und Geschäfte sind geöffnet, da es sich um den Arbeitsbereich des Jahres handelt.

Im Winter kann die Stadt kalt werden (oft unter oder um den Gefrierpunkt), und das Wetter ist in der Regel neblig und regnerisch, wenn nicht gar schneebedeckt. Allerdings wird die Stadt, in den wenigen Wochen vor Weihnachten, zu einem Besuch - die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind von atemberaubenden Lichtern beleuchtet, ein riesiger Weihnachtsbaum steht vor dem Dom, Verkäufer und Märkte finden sich überall, viele Geschäfte und Schaufenster sind geschmückt und die Straßen werden von Einheimischen und Touristen gleichermaßen belebt. Der einzige Nachteil ist jedoch, dass es sehr stark besucht, laut und belebt werden kann.

Im Frühling sind die Temperaturen im Allgemeinen denen des Herbstes ähnlich. Die Atmosphäre wird durch die Festlichkeiten ernster. Parks sind zu schön zu besuchen, wenn Bäume blühen. Die Stadt ist auch sehr schön, um den Karneval zu besuchen, wo sich die Leute verkleiden und feiern, und während der Osterzeit, wo besondere Dienstleistungen in den Kirchen und einige besondere Veranstaltungen stattfinden.

Im Sommer kann Mailand sehr heiß und feucht werden, mit dem seltsamen starken Regenschirm hier und da. Während im Juli, abgesehen vom Wetter, die meisten Geschäfte offen bleiben, im August, da viele Einheimische gehen, um ihre Sommerferien, viele Geschäfte und Veranstaltungsorte geschlossen (mit der Benachrichtigung Chiuso pro Fähre, oder geschlossen für den Urlaub). Die Stadt könnte ziemlich leer werden, wenn einige Touristen herumspazieren und einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten abgestellt werden. Obwohl es nicht die beste Zeit zum Shoppen ist und das Wetter nicht immer sehr angenehm ist, ist es gut, wenn Sie die Stadt selbst genießen wollen, wenn es heiß und ruhig ist, und vielleicht spazieren gehen wollen, in offenen Bars oder bei einem Eis schlendern oder in einem weitläufigen, ruhigen Park spazieren gehen.

Steigen Sie ein

per Flugzeug

Ein Airbus 330 von Alitalia startet in Malpensa mit den Alpen im Hintergrund

Mailands (MIL IATA) zwei große internationale Flughäfen sind Malpensa (die größten und 40 km entfernt) MXP IATA und Linate (7 km vom Stadtzentrum entfernt). Orio al Serio Flughafen in der Nähe von Bergamo (45 km östlich) und Parma Flughafen (100 km südlich), manchmal auch als Mailands zusätzliche Flughäfen bezeichnet, vor allem Gastgeber Billigfluggesellschaften. Von und zu den Flughäfen und Mailand sind Busse eine günstige und beliebte Option.

Flughafen Malpensa

Hauptartikel: Flughafen Milano Malpensa

Der internationale Hauptflughafen ist 1 Flughafen Milano Malpensa, etwa 40 km nordwestlich des Stadtzentrums. Es gibt Flüge aus vielen Ländern der Welt, und es ist eine zweitwichtigste Langstreckenbasis für Italiens nationale Fluggesellschaft Alitalia, nach Rom-Fiumicino. Von Malpensa aus gelangen Sie mit dem Zug, dem Shuttleservice oder dem Taxi ins Zentrum von Mailand.

Flughafen Linate

  Hinweis: Der Flughafen Linate wird vom 27. Juli bis 27. Oktober 2019 geschlossen, während die einzige Start- und Landebahn gerade renoviert wird. Die meisten Flüge werden nach Malpensa verlegt.
Linate ist ein kleiner Flughafen mit einer begrenzten Anzahl von Jetbrücken, sodass das An- und Aussteigen häufig auf dem Straßenweg erfolgt, wobei die Passagiere zwischen dem Flugzeug und dem Terminal umsteigen
  • 2 Flughafen Linate (LIN IATA). Ein kleiner, effizienter Einbahnstraßenflughafen in der Nähe des Stadtzentrums (7 km). Der Schwerpunkt liegt auf inländischen und innereuropäischen Flügen sowie auf Geschäftsreisenden. Alitalia hat dort eine Hauptbasis und bietet Flüge aus ganz Italien und Europa an. Andere europäische Luftfahrtunternehmen betreiben auch Verbindungen nach Linate anstelle von oder zusätzlich zu Malpensa. Die Anbindung von Flügen in Linate kann viel länger dauern als anderswo, da es keinen Durchgang gibt: Sie steigen aus dem Flugzeug, steigen aus dem Sicherheitsbereich aus, gehen gemeinsam mit den Passagieren, die gerade aus Mailand angekommen sind, und nicht mit einem Anschlussflug wieder durch die Sicherheit, und nur dann können Sie das neue Flugzeug besteigen. Wenn Sie eine Verbindung von außerhalb des Schengen-Gebiets herstellen, macht das keinen großen Unterschied, denn in diesen Fällen müssen Sie wieder die Sicherheit durchlaufen (z.B. London über Linate nach Palermo), aber wenn beide Flüge innerhalb des Schengen-Gebiets sind, müssen Sie nicht wieder durch die Sicherheit gehen, wenn der Flughafen eine Durchfahrt hat (z.B. Palermo über Linate nach Genua).      

Da der Flughafen in der Nähe der Stadt liegt, gibt es hier auch Busse mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt: Der Bus Nr. 73 außerhalb des Terminalgebäudes fährt zum Platz San Babila im Stadtzentrum, der mit der Metro Linie MM1 bedient wird. Der Bus verkehrt alle zehn Minuten und kostet €1,50. Fahrkarten vom Zeitungskiosk im Terminal des Flughafens oder von den Automaten in der Nähe der Bushaltestelle. Dieser Bus ist kein spezieller Service, sondern ein regelmäßiger Stadtbus mit vielen Haltestellen auf der Strecke und kann während der Hauptverkehrszeiten voll werden. Dies bedeutet auch, dass die gleichen Dinge gelten wie für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt (siehe #Für mehr Details herumfahren).

Es gibt auch andere Busse von diesem Flughafen. Die Autostradale verkehrt alle 30 Minuten mit einem Shuttleservice direkt vor dem Terminal Eintrance 6, der den Flughafen Linate mit dem Mailänder Hauptbahnhof (Milano Centrale) östlich (Luigi di Savoia Platz) verbindet. Tickets kosten €5 pro Erwachsenem (Ticket im lokalen Zeitschriftenhandel und an Bord). Dieser Bus hält auch unterwegs am Bahnhof Lambrate. Die Fahrt dauert ca. 27 Minuten. Ein weiterer Busservice, der von Malpensa Shuttle betrieben wird, verbindet den Flughafen Malpensa mit dem Flughafen Linate, mit einigen Haltestellen auf der Strecke, sodass Sie mit der Metro in die Innenstadt gelangen (Fahrpläne, Fahrpreise und Ticketbuchung online verfügbar). Je nach Verkehrslage dauert die Fahrt ca. 1 Stunde.

Taxis von Linate zum Stadtzentrum kosten je nach Verkehrslage zwischen 12 und 20 €. Die Mindestgebühr beträgt €12. Wenn Sie in die Mitte gehen, ignorieren Sie alle Jungs, die am Ausgang zum Terminal stehen und sagen "Taxi"... sie sind für Ziele außerhalb von Mailand (d. h. in abgelegenen Städten) bestimmt und berechnen mindestens 70 EUR. Die Warteschlangen für reguläre Taxis können während der Pendlerzeiten (früh am Abend) lang werden und sind während der Fashion Week besonders schlecht.

2022 wird eine neue U-Bahn-Linie, MM4, gebaut, um den Terminal des Flughafens Linate direkt mit San Babila im Stadtzentrum zu verbinden.

Flughafen Orio al Serio

Einige Billigfluglinien fliegen zum 3 Orio al Serio Airport (BGY IATA), etwa 45 km nordöstlich von Mailand, in der Nähe der Stadt Bergamo. Ryanair bezeichnet dies als den Flughafen Mailand Bergamo. Orio al Serio liegt näher an Mailand als Malpensa und die Anreise nach Mailand dauert ungefähr zur gleichen Zeit. Der einfachste Weg von hier nach Mailand, neben einem Taxi, das Ihnen ca. 100 Euro kostet, ist mit dem Bus. Alle Busse fahren von Mailand direkt vor dem Ankunftsteil des Flughafens und von Ferrante Aporti an der Ostseite des Hauptbahnhofs in Mailand für alle unten stehenden Unternehmen ab.

Das Orio Shuttle vom Flughafen Orio bis zum Hauptbahnhof von Milano Centrale ist wahrscheinlich die beste Wahl. Die Abfahrtszeiten können variieren, aber die Busse fahren in der Regel alle 30 Minuten am Tag, seltener nachts, und dauern etwa 1 Stunde oder mehr. Allerdings sollte man sich vor allem auf die zu feinen Schnitte hüten, denn die Autobahn nach Mailand ist an Wochentagen sehr gut besucht. Der Einbahntarif für Erwachsene beginnt mit 4 €. Tickets werden im Flughafen Orio Al Serio in Bergamo und im Hauptbahnhof in Mailand verkauft. Die Bushaltestelle Mailand befindet sich mindestens 15 Minuten vor der regulären Abfahrtszeit, oder Sie bleiben zurück. Tickets können online erworben werden, aber Verkäufer am Flughafen und am Bahnhof bieten 3 Tickets zum Preis von 2. Zani Viaggi bietet auch eine Busverbindung vom Flughafen Bergamo zum Hauptbahnhof Milano und hält an der Station Cascina Gobba MM2 am nordöstlichen Stadtrand von Mailand. Erwachsenentarif: 9 € pro Weg. Die Tickets werden in einem Büro am Flughafen oder online verkauft.

Es gibt mehrere andere Shuttleservice-Unternehmen, die einen direkten Busservice vom Flughafen Bergamo zum Mailänder Zentrum, Malpensa und Linate anbieten. Es ist ratsam, die Busfahrkarten nicht im Voraus online zu kaufen, denn dann hat der Passagier keine andere Wahl, als auf den Bus zu warten, den er gebucht hat. Nach dem Aussteigen aus dem Zollgebiet gibt es viele Kioske und Agenten, die Busfahrkarten für das Stadtzentrum für 9 Euro Hin- und Rückfahrt oder 5 Euro für die Einbahnstraße anbieten. Dadurch kann der erste abfahrende Bus flexibel gewählt werden, anstatt am Flughafen zu warten.

Sie können auch einen Shuttleservice oder ein Taxi zum Bergamo Bahnhof (ziemlich weit vom Flughafen) und einen Zug von dort nach Mailand nehmen. Die Busse nach Bergamo werden von ZANI betrieben und dauern 10 Minuten, zum Preis von ca. 1,50 €. Die Züge von Bergamo nach Mailand laufen alle 30-60 Minuten und ca. 1 Stunde. Erwachsenentarif ca. € 4.

Mit dem Zug

Hauptbahnhof

Mailand wird von zwei großen nationalen Unternehmen bedient: Trenitalia und NTV (gewöhnlich unter dem Namen Italo bekannt), die beide ihren Sitz in Milano Centrale haben. Es wird auch von anderen Fernverkehrsunternehmen wie der SNCF bedient. Schließlich wird der Regionalverkehr von Trenord verwaltet, der das gesamte regionale Eisenbahnnetz betreibt.

Milano Centrale

Der Hauptbahnhof ist 4 Milano Centrale (oder Centrale FS). Alle italienischen Städte wie Turin, Venedig, Rom, Neapel und Florenz sind mit regelmäßigen Expresszügen und Schnellzügen erreichbar. Es gibt internationale Verbindungen nach Zürich, Genf, München, Wien, Marseille durch Trenitalia und NTV (für Paris Gare de Lyon jedoch die Porta Garibaldi Station). Trenord führt Regionalzüge nach Lecco, Sondrio, Tirano, Bergamo, Brescia und anderen Städten.

Das Gebäude des Bahnhofs selbst ist ein Meisterwerk rationalistischer Architektur und wurde 2008 umfassend renoviert. (So sehr sie auch versuchen mögen, sie konnten das Wort "faschisti" nicht ganz von der imposanten Fassade löschen.) Es gibt viele kleine Geschäfte und Cafés, sowohl "landseitig" als auch "trainside" der Ticketschranken. Im Untergeschoss befindet sich ein Supermarkt (Sapori & Dintori Conad) im Westen des Bahnhofs, und am Hauptplatz außerhalb des Bahnhofs befindet sich ein Internetterminal. Das Gepäckgeschäft (täglich 06:00-23:00) belastet €6 für die ersten fünf Stunden, danach von 6 bis 12 Stunden €0,90/Stunde ab 13 Stunden €0,40/Stunde. Sie müssen einen Ausweis oder Reisepass vorzeigen.

Nachts werden Teile des Hauptbahnhofs zum Schlafbereich für Vagranten. In der Regel gibt es in der Nähe des Bahnhofs Kinder, die Touristen aggressiv zum Taschendiebstahl ansprechen, also achten Sie auf Ihre Tasche. Das Bahnhofsviertel ist abends nicht besonders gut in der Stadt, aber in der Umgebung gibt es eine Reihe von Hotels mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis (siehe Sleep unten) und einige Business-Hotels mit internationalem Standard. Im Allgemeinen ist die Gegend südlich des Bahnhofs (gekennzeichnet durch einige Wolkenkratzer) ein Geschäfts- und Regierungszentrum, ziemlich aktiv während der Arbeitszeit, aber fast verlassen in der Nacht.

Der Hauptbahnhof liegt an den Metrolinien MM2 (für Castello) und MM3 (für Duomo). Die Haltestellen der Taxis befinden sich auf der Seite und die Busse des Geldautomaten auf der Westseite (Platz IV November) und Busse zu den Flughäfen Linate, Malpensa und Orio auf der Ostseite (Platz Luigi di Savoia).

Milano Porta Garibaldi

5 Milano Porta Garibaldi ist praktisch zwei Bahnhöfe, der Hauptbahnhof an der Oberfläche, mit 20 Bahnsteigen, die von regionalen und nationalen Zügen und einigen Pendlerlinien genutzt werden. Es gibt Züge zu den wichtigsten Städten der Lombardei (Como, Bergamo, Lecco, Varese, Pavia, Lodi u.a.) und zum Flughafen Malpensa. Es ist auch der Terminal der SNCF-Züge nach Paris Gare de Lyon; Die Tickets müssen am SNCF-Ticketstand gekauft werden. Die andere Station (die in der Regel als Milano Porta Garibaldi Passante oder Sotterranea bezeichnet wird) befindet sich darunter, mit zwei U-Bahn-Stationen, die von den Vorortlinien benutzt werden. So erreichen Sie beispielsweise das Rho-Messegelände auf den Pendlerstraßen S5 in Richtung Varese und S6 in Richtung Novara und steigen an der Haltestelle Rho Fieramilano aus.

Die Haltestelle Porta Garibaldi befindet sich in den Metrolinien MM2 und MM5 (siehe #Get_around).

Sonstige Stationen

Ein weiterer wichtiger Bahnhof ist der 6 Cadorna, der von Trenord, wo der Malpensa Airport Express hält und der auch eine Haltestelle für die Metrolinien MM1 und MM2 ist. Die Züge nach Malpensa und Como Lago fahren hier ab.

Weitere Hauptbahnhöfe sind Lambrate (mit der Metrolinie MM2 verbunden), Greco-Pirelli, Rogoredo (mit der Metrolinie MM3 verbunden) und Porta Genova (mit der U-Bahn-Linie MM2 verbunden) und Bovisa (mit der Vorortbahn Passante verbunden) und Domodossola (mit der Verbindung) MM5 U-Bahn-Linie). Der Bahnhof Domodossola liegt ganz in der Nähe des Stadtteils des Mailänder Messezentrums - Fieramilanocity, der ebenfalls mit der U-Bahn-Linie MM1 verbunden ist (Haltestelle Amendola).

Mit dem Auto

Mailand ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Autobahnen aus allen Richtungen, sowohl aus Italien als auch aus Frankreich und der Schweiz. Wie anderswo in Italien sind es Mautstraßen, die von der Società Autostrade per l'Italia betrieben werden. Die Straßenanbindungen sind also hervorragend, aber das bedeutet auch, dass viel Verkehr durch die Stadt geht (neben der Fahrt nach und von Mailand selbst), und die Staus sind wahrscheinlich noch problematischer als sonst in Städten dieser Größe. Mit dem Auto in die Mailänder Innenstadt zu fahren ist keine gute Idee. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt #Get around .

Park und Reiten

Wegen des starken Verkehrs wird es dringend empfohlen, während der Arbeitstage nicht in Mailand zu fahren. Das Fahren ist am Wochenende viel besser. Empfehlenswert ist es, Ihr Auto in einem der gut markierten, riesigen Pendlerparkplätze in der Nähe mehrerer Ausgänge der Mailänder Autobahnringstraße zu lassen. Sie werden von einem Geldautomaten bedient und sind leicht mit den U-Bahn-Linien von Mailand verbunden, aber um Mitternacht sind sie in der Nähe. Sie liegen in der Nähe von Autobahnausfahrten in Cascina Gobba (Osten), Lampugnano (Nordwesten), Molino Dorino (Nordwesten), Bonola (Nordwesten), Rho-Pero (Nordwesten), Bisceglie (Südwesten) und San Donato (Südosten).

Mit dem Bus

Mailands Hauptbusbahnhof ist der Bahnhof Lampugnano 7, der mit der Metro mit dem Rest der Stadt verbunden ist. Die wichtigsten nationalen Buslinien werden von Autostradale betrieben. Flixbus bedient nationale und internationale Routen. Auch einige kleine Unternehmen [1] bieten auch internationale Routen nach und von Mailand an. Lass dich nicht von dem Dreck dieses Ortes erschrecken! Nicht viel. Die Haltestelle für den Flughafenbus ist 2,5 km entfernt (Fiera Milano City)


Rund um die

Mailänder U-Bahn
Netzwerkkarte der Metro (zum Vergrößern klicken)

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Azienda Trasporti Milanesi S.p.A. (ATM) betreibt ein öffentliches Verkehrsnetz, das sehr effizient ist (insbesondere die U-Bahn und die Straßenbahn). Es gibt drei Zahlungsmethoden: traditionelle Papierkarten, Kredit-/Debitkarten und ca.

Einzelfahrkarten kosten €2,00 und sind in den U-Bahnstationen von den Zeitungsständen, Tabaccherie, Bars und Automaten erhältlich. 24 Stunden (7,00 €), 3 Tage (12,00 €), wöchentliche Tickets (17,00 €) sowie ein "Carnet" von 10 Einzelfahrten (18,00 €) sind von den meisten Zeitschriften (inklusive U-Bahn-Zeitungsständen), Tabaccherie (Tabak - suchen Sie nach großen T-Zeichen), Kaffeebars und den Touristen Informationsbüro.

Wenn Ihre Reise mit der Metro beginnt, können Sie auch kontaktlose Kredit-/Debit-Karten verwenden, und in diesem Fall sind die Gebühren begrenzt, sodass Sie nicht mehr als die 24 Stunden an jedem Tag bezahlen. Wenn Sie für ein paar Tage bleiben, ist es billiger, ein Papier 3 Tage oder wöchentlich Ticket zu kaufen. Nur bestimmte Drehkreuze sind mit Kartenlesegeräten ausgestattet. Achten Sie also auf die orangefarbene Beschriftung.

Es gibt eine ATM-App für iOS und Android, mit der Sie Einzel- oder Tageskarten kaufen können.

Beim Betreten des Busses oder der Straßenbahn oder beim Betreten des U-Bahn-Systems durch die Drehkreuze müssen Sie Ihr Ticket durch das Ticketautomat bestätigen lassen. Für einzelne Tickets druckt der Automat Zeit und Datum auf dem Ticket und ab diesem Zeitpunkt ist es für 90 Minuten gültig. Während dieser Zeit ermöglicht das Ticket eine unbegrenzte Fahrt mit Straßenbahnen und Bussen, einem Einstieg in die U-Bahn (Sie können zwischen U-Bahn-Linien umsteigen, aber nicht aussteigen) und einem Ausflug in den städtischen Teil des Vorstadtzugs.

Auf Straßenbahnen und Bussen gibt es immer noch drei verschiedene Fahrkartenautomaten. Um das neue Papier mit Magnetstreifentickets zu validieren (diese sollten die einzigen sein, die Sie je verkaufen werden), müssen Sie die orangen und gelben Maschinen benutzen. Wenn Sie ein neues Magnetkartenticket haben, sollten Sie es jedes Mal, wenn Sie in einen neuen Bus oder eine Straßenbahn einsteigen, bestätigen.

Mit der Metro

Die Metro (kurz Metropolitana, das Logo ist ein großes weißes M auf rotem Hintergrund) hat vier Linien, die jeweils durch eine Farbe gekennzeichnet sind, wie unten gezeigt, und ist die beste Art, um Mailand zu erkunden. Die Zeilen lauten:  M1 (Rossa);  M2 (Verde);  M3 (Gigalla);  M5 (Lilla) Die M4 befindet sich im Bau, die bis 2022 fertig gestellt sein soll, ebenso wie viele andere Erweiterungen bestehender Leitungen. Das U-Bahn-Netz ist das umfangreichste in Italien (die Linien sind in verschiedene Abschnitte unterteilt und die 113 Stationen bedecken die meisten Stadtviertel). Während der Hauptverkehrszeiten fahren Züge alle 2 Minuten auf M1 und M2, alle 4 Minuten auf M3 und auf M5. Der Service beginnt um 6.00 Uhr und die letzten Züge fahren um Mitternacht. Von Mitternacht bis 6:00 Uhr fährt alle 30 Minuten eine Ersatzbuslinie (NM1, NM2, NM3 - M5 ohne Buslinie).

Mit der Straßenbahn

Eine der leicht zu erkennenden orangefarbenen Straßenbahnen der Stadt in der Altstadt.

Straßenbahnen (Straßenbahnen) fahren auf den Bahnlinien, die durch die Straßen führen.

Über dem Boden zu sein bedeutet, einen Blick auf das zu bekommen, was passiert, also wenn man nicht weit gehen muss, sind sie bequem und lustig. Einige Straßenbahnlinien werden von der ultramodernen gelben Straßenbahn "Jumbo" bedient, andere werden von gelben traditionellen Kutschen (älter als viele in Museen in anderen Städten) mit Holztäfelungen im Inneren und gläsernen Kronleuchtern geführt. Die meisten Straßenbahnhaltestellen verfügen über elektronische Informationstafeln mit Angaben darüber, wie viele Minuten vor dem nächsten verfügbaren Service zu warten sind und über ein Linienprogramm mit allen Haltestellen. Das Ticket ist nicht an Bord erhältlich, aber es gibt elektronische Spender in allen U-Bahn-Stationen, oder kaufen Sie an Zeitungskiosks in den Metrostationen.

Das ATM organisiert auch Abendessen in einer speziellen Straßenbahn (ATMosfera), wo Sie Ihr Abendessen mit der alten Straßenbahn genießen können.

Mit dem Bus

Busse sollten wahrscheinlich Ihre dritte Option im öffentlichen Verkehr sein. Genauso komfortabel, eher pünktlich und sauber mit vielen Routen zur Auswahl. Die Linien halten normalerweise zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens an, aber einige Linien, insbesondere in den Vororten, beenden ihren Service früher. Es gibt 11 Linien (N6, N15, N24, N27, N42, N50, N54, N57, N80, N90/91 und N94), die jeden Abend mit einer Frequenz von 30 Minuten laufen und das Stadtzentrum mit Vororten und den meisten Hauptstraßen verbinden. In jedem Fall überprüfen Sie Ihre Route und Zeitplan im Voraus, wenn Sie spät in der Nacht reisen möchten.

Von 20.00 Uhr bis 2.00 Uhr verkehrt ein Shuttleservice mit dem Geldautomaten Radiobus, einem nur mit Voranmeldung erreichbaren Bereitschaftsbus. Radiobus ist eine gute, günstige und effiziente Alternative zu Taxis. Sie können sie telefonisch unter 02 4803 4803 mindestens 20 Minuten im Voraus buchen (ein paar Stunden ist besser). Der Bus hält an einem bestimmten Ort (diese haben eine sechseckige Tafel mit blauem Schriftzeichen RADIOBUS und Telefonnummer auf Weiß) und hinterlässt praktisch jeden Ort. Speichern Sie den Abholort. Der Fahrer wird warten, bis die Damen als Höflichkeit in die Haustür eintreten. Kosten €2 pro Person. Sie können die Fahrkarten im Voraus kaufen oder mit dem Bus bezahlen.

In der Umgebung von Mailand gibt es zahlreiche Buslinien, die die Vorstädte und Städte miteinander verbinden. Einige werden von Geldautomaten verwaltet. Die meisten von ihnen können mit einem interstädtischen Ticket (biglietto interurbano) bedient werden, das in zwei Formen verkauft wird: einschließlich der Reise in Mailand oder ohne. Im Formular ohne können Sie nur bis zum Ende der Linie gehen, während mit der kumulativen Version können Sie zu jeder Geldautomaten-Linie übertragen. Es gibt verschiedene Regeln und Entfernungen, also beachten Sie diese beim Kauf Ihres Tickets.

Die meisten Bushaltestellen verfügen über elektronische Informationstafeln mit Angaben darüber, wie viele Minuten vor dem nächsten verfügbaren Service zu warten sind.

Mit dem Taxi

Das Taxi kann teuer sein, und die Fahrer können die Fahrgäste von den angegebenen Taxiständen abholen, telefonisch buchen und direkt von der Straße aus. Die wichtigsten Taxiunternehmen können mit 02.40.40, 02.69.69 oder 02.80.80 erreicht werden, oder alternativ von einer Landlinie 848.814.781, die mit dem nächsten Taxistand verbunden ist. Wenn Sie ein Taxi per Telefon buchen, zahlen Sie ab dem Zeitpunkt, an dem der Fahrer den Anruf entgegennimmt und Sie abholt.

Nach örtlichem Recht sind einige Pauschalreisen definiert: Mailand zum Flughafen Malpensa €70, Messe Malpensa Airport-Rho €55, Flughafen Malpensa-Linate €85, Messe Linate Airport-Mailand €40. Alle Gebühren sind für eine einfache, ununterbrochene Reise bestimmt. Taxi Wartezeit und Buchung sind Extras. Am Abend wird ein Aufpreis erhoben, daher sollten Sie sich nicht wundern, wenn das Taxameter bei der Ankunft 6 € hat, auch wenn Sie an einem Taxistand sind.

Mit dem Zug

Das Vorstadtbahnsystem oder die S-Linien (das Logo ist ein großes grünes S auf blauem Hintergrund) umfasst eine Sonderlinie, die als Bahnverbindung (Passante Ferroviario) bekannt ist und als Mailands vierte U-Bahn-Linie (obwohl die Züge alle 6-15 Minuten fahren) gilt, und hat acht weitere Linien, die jeweils durch eine Nummer gekennzeichnet sind (S1, S2, S2, S5 B. S6, S12, S13 durch Passante Ferroviario und S3, S4, S8, S9, S11 durch andere Eisenbahnen), die die Metro-Bezirke mit Mailand verbinden. Vorstädtische Züge verkehren weniger häufig als Metrozüge (normalerweise alle 30 Minuten oder 1 Stunde), aber da einige Linien Gleise und Bahnhöfe teilen, kann man im Zentrum Mailands zwischen den Bahnhöfen Lancetti und Porta Vittoria bis zu 10 Züge pro Stunde erwarten. Die S-Linien der Vorstadtbahn sind in der Regel auf den U-Bahn-Karten blau markiert. Der Passante wird von den Mailänder nicht sehr stark genutzt, und in den Nicht-Spitzen-Stationen kann man sich verlassen, sodass es nicht für Alleinreisende (und insbesondere für Frauen) empfohlen wird.

Mit dem Auto

Das Fahren ist sicherlich keine gute Idee, um ins Stadtzentrum zu gelangen. Wie die meisten großen Städte ist der Verkehr ein erhebliches Problem, ganz zu schweigen von der Schwierigkeit des Parkens. Während der Arbeitszeit wird der Verkehr oft blockiert, sowohl innerhalb der Stadt als auch auf der sie umgebenden Autobahn. Es ist viel besser nachts, aber Sie werden wahrscheinlich Probleme haben, einen Platz zu finden, um das Auto in der Nähe genug zu den Nachtleben Sehenswürdigkeiten zu verlassen.

Wenn Sie in Mailand fahren müssen, stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Karte mit den vielen Einbahnstraßen in der Stadt haben.

Gebühr für Verkehrsüberlastung

Seit dem 1. Januar 2008 müssen Autos, die in das Zentrum Mailands innerhalb der ehemaligen Stadtmauern (Cerchia dei navigli) einfahren, eine Gebühr (2,3 €, 5 € oder 10 € je nach Motor und Alter des Autos) zahlen, die Gebühr und das Gebührengebiet werden als Gebiet C bezeichnet. Ausländische Autos (Autos mit ausländischem Nummernschild ).

In allen Eingängen befinden sich Kameras und alle Kennzeichen werden aufgezeichnet. Die Bezahlung kann durch den Kauf von Eintrittskarten an den Zeitungsständen, online oder per SMS erfolgen (Anruf 02020 zur Information). Die Nichtbezahlung innerhalb von 48 Stunden nach der Einreise in das Gebiet bedeutet eine Geldbuße von 75 €.

Lastverteilung

Es gibt zwei Autovermietungen in der Stadt, Car2Go und Enjoy. Mit einem kleinen Mietwagen von 25 bis 29 Cent pro Minute ist es möglich, ein Smart oder einen Fiat 500 zu mieten, um sich innerhalb der Stadt frei zu bewegen. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, selbst die Staugebühr ist im Mietpreis inbegriffen.

Zu Fuß

Das Wandern ist definitiv eine Möglichkeit, und obwohl Mailand eine große Stadt ist, sind viele der wichtigsten touristischen Attraktionen in der Nähe eines einfachen und angenehmen Spaziergangs voneinander. Einige touristische Highlights wie das Corso Vittorio Emanuele oder die Via Dante sind nur Fußgänger, daher sollte das Gehen kein Problem sein. Egal wie heiß der Tag auch sein mag, man sieht elegant gekleidete Menschen beider Geschlechter in zeitloser Art und Weise ohne Schweiß. Neben den allgegenwärtigen Cafés, vor allem in den Parks, gibt es viele Plätze zum Sitzen. Bevor Sie sich jedoch auf eine anständige Stadtkarte begeben, halten die Straßen nicht immer eine gerade Linie und die verschiedenen Piazzas können für den Neuling verwirrend sein. In den vielen Parks gibt es nur Hunde, aber seien Sie vorsichtig beim Gehen, denn die zwei Dinge, die Sie auf dem Boden in den Straßen sehen werden, sind Zigaretten-Enden und Hundekot.

Mit dem Fahrrad

Fahrräder sind über den Bike Sharing Service BikeMI erhältlich. Sie können sich an jeder BikeMi-Station für jährliche oder temporäre Abonnements anmelden. Wenn Sie sich für ein temporäres Abonnement (wöchentlich oder täglich) registrieren, wird Ihnen zusammen mit Ihrem Passwort eine E-Mail-Adresse zugeschickt, die während Ihrer Registrierung ausgewählt wurde. Ihre Codes sind aktiv, sobald Sie sie erhalten. BikeDistrict ist eine Website, die Fahrradwege bietet, um sich sicher in der Stadt zu bewegen. Bei der Ankunft an den Abfahrts- und Zieladressen findet BikeDistrict die beste Route für Fahrräder und vermeidet so weit wie möglich Pflastersteine, Straßenbahnschienen, belebte Straßen und die für Radfahrer potenziell gefährlichen Routen. Die vorgeschlagene Route wird auf einer Karte dargestellt und nach dem Fahrradstand jeder Straße farbig dargestellt, zusammen mit Echtzeitinformationen über die Fahrradverteilungsstationen und den Standorten der Fahrradwerkstätten.

Duomo

Reden

Wie man von einer Stadt in Italien erwarten würde, ist die Hauptsprache in Mailand Italienisch. Die traditionelle Sprache in Mailand ist jedoch der Mailänder Dialekt der Lombard-Sprache, der mit dem Italienisch nicht gegenseitig verständlich ist. Man hört zwar, dass in den Randbezirken der Stadt einige ältere Menschen Mailänder sprechen, aber im Allgemeinen ist es moribund. Dennoch gibt es im Mailänder Dialekt eine Fülle an Literatur, sodass diejenigen, die ein großes Interesse an der Mailänder Kultur haben, es vielleicht in Betracht ziehen, sie zu lernen.

Siehe

Mailand ist zwar kein Venedig, aber es gibt viele Kanäle, die Navigli genannt werden - man muss den südlichen Teil der Stadt überqueren, um die einzigartige Natur zu erleben
Siehe #Distrikte für Auflistungen.

In Mailand gibt es vieles zu sehen - von den schönen Kirchen, alten Palästen, exzellenten Museen, Weltklasse-Theatern und Opernhäusern, Kulturdenkmälern, beeindruckenden Gebäuden, eleganten modernen Architekturwerken und schönen Straßen und Plätzen.

Mailand hat einige der ältesten Kirchen Italiens, älter als die in Rom, weil Mailand die Hauptstadt des nördlichen Teils des spätrömischen Reiches war. Die Kathedrale, Dom ist das Symbol und das Herz von Mailand. Santa Maria delle Grazie im westlichen Teil der Stadt ist die Heimat für Leonardo da Vincis Gemälde Das letzte Abendessen und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Für Kunstliebhaber bietet Mailand eine große Auswahl an Kunstmuseen, hauptsächlich aus der italienischen Renaissance und dem Barock. Die meisten Museen sind montags geschlossen.

Seit langer Zeit ist Mailand von Mauern umgeben, die während des Römischen Reiches, des Mittelalters und der Herrschaft der Habsburger errichtet wurden. Viele der Tore sind noch immer da und sind einen Besuch wert. Im Laufe der Jahrhunderte wurden einige von ihnen vollständig zerstört und viele von ihnen wurden auf dem gleichen Platz wie ein ehemaliges Tor gebaut. Es gibt sieben Tore aus verschiedenen Epochen. Im Uhrzeigersinn ab 12 Uhr sind sie: Porta Nuova, Porta Venezia (früher Porta Orientale und Porta Renza genannt), Porta Romana, Porta Ticinese (zwei Tore); eine in der Nähe von Duomo und eine weiter draußen), Porta Sempione und Porta Garibaldi (ehemals Porta Comasina).

Obwohl Mailand nicht so viel Grün hat wie einige Städte, bietet es mehrere Parks und Gärten, die in der ganzen Stadt verstreut sind. Vielleicht am meisten besucht wird das Parco Sempione, wo sich auch das Schloss Sforzesco befindet. Im südlichen Teil der Stadt befinden sich viele kleinere und weniger berühmte Parks.

Nicht alle Sehenswürdigkeiten liegen in der absoluten Mitte - einige der schönsten Schmuckstücke finden Sie in der Nähe des Stadtrands oder sogar außerhalb von Mailand.

Tun

Siehe #Distrikte für Auflistungen.
La Scala
  • Ausstellungen - Im Laufe des Jahres finden zahlreiche Ausstellungen statt, von Weinen über Computer bis hin zu Industriemaschinen und Schokolade. Die Fieramilanocity ist das alte Ausstellungsgelände im Zentrum von Mailand, wenige Kilometer nordwestlich von Duomo (MM1 Amendola Fiera oder MM1 Lotto - Bahnhof Fiera 2), die neuen Messegelände von Fieramilano befinden sich in Rho (Nordwesten Mailands, Station MM1 Rho Fiera, Ausfahrt A4 Pero).
  • La Scala, eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt, liegt in Mailand. Hier finden auch Konzerte klassischer Musik statt. Zu den weiteren Orten der klassischen Musik zählen das Teatro dal Verme, das Auditorium di Milano und das Konservatorium Giuseppe Verdi.
  • Wenn Sie gerne Theater und besser Italienisch verstehen, gibt es in Mailand ein paar Theaterhäuser. Das Piccolo Teatro di Milano hat drei Theater, Teatridithalia - Elfo e Portaromana Associati hat zwei.
  • Von Torre Branca und dem Dach des Duomo haben Sie einen guten Blick auf die Stadt - sicherlich lohnt sich ein paar Fotos von.
  • Mailand war ein Hotspot für die Telugu Filmindustrie Indiens. Die meisten neuen Filme in dieser Sprache enthalten Szenen in Mailand. Die ersten 15-20 Minuten des Films Attarintiki Daaredi, das hochfliegende Telegu-Sprachbild seiner Zeit, wurden in Mailand gedreht. Wenn Sie also jemals die Dreharbeiten dieser Filme sehen, macht es Spaß, zu bleiben und zu sehen, wenn Sie erlaubt sind!
Wenn Sie in Mode sind, ist Mailand Fashion Week eine der vier größten der Welt. Wenn nicht, vermeiden Sie es, da die Hotelpreise in die Höhe schießen.
  • Beobachte Fußball, also Fußball. Die Stadt hat zwei Mannschaften, die in Serie A spielen, der obersten Ebene des italienischen Fußballs, AC Mailand und Internazionale. Sie teilen sich das San Siro Stadion mit einer Kapazität von 80.000 Personen, das 3 km westlich des Stadtzentrums mit einer eigenen U-Bahn-Haltestelle liegt. Die Spiele zwischen den beiden Mannschaften sind bekannt als Derby della Madonnina, die zwar nicht die Intensität ihres Gegenstandes in Rom, ist aber auch eine ziemlich hitzige, mit gelegentlichen Massengewalt zwischen den Anhängern.

Veranstaltungen

  • Wenn Sie in italienischer Manier sind, gibt es nur wenige, wenn überhaupt bessere Einkaufsmöglichkeiten als Mailand. Alle üblichen Verdächtigen haben ihre Markenläden im historischen Zentrum. Darüber hinaus findet zweimal jährlich die Mailänder Modewoche statt, eine der "großen vier" Modemarken der Welt (Feb-Mar und Sep-Oct).
  • Corteo dei Re Magi. 06.01.2009. Eine Parade in Mailand mit den biblischen Drei Weisen, die Jesus am Epiphany besucht haben. 
  • Oh bej, oh bej. 07.12.2009. Übersetzt in "oh schön, oh schön" und ist ein Fest zum Gedenken an den Heiligen Ambrose, den Schutzheiligen von Mailand. Früher wurden die Festlichkeiten in der nach ihm benannten Kirche abgehalten, heute wird eine kommerzialisierte Version davon, vielleicht interessanter, aber weniger farbig, im alten Ausstellungszentrum abgehalten. 

Kaufen

Siehe #Distrikte für Auflistungen.

Mailand, ein weltweit angesagter Trendsetter, ist ein Paradies für Modekäufer.

In dieser Stadt gibt es so ziemlich jede Art von Einkäufen, die man sich vorstellen kann: von der renommierten Emporia des Designers, den Boutiquen der kleinen Supermärkte, den kleinen Boutiquen und den trendigen Boutiquen des kleinen Unternehmers bis hin zu den Boutiquen des Gebrauchtwagens.

Auch wenn Sie nicht über das nötige Budget für Luxusboutiquen verfügen, sollte ein Besuch in der Galleria Vittorio Emmanuele II de rigueur sein.

Das Haupteinkaufsviertel ist der so genannte Fashion Quadrangle (quadrilatero della moda), ein Bündel von Blöcken ungefähr zwischen dem Duomo Platz (Piazza Duomo), dem Cavour Platz (Piazza Cavour) und dem San Babila Platz (Piazza San Babila). Hier in der Montenapoleone Street (mit erstklassigen Markengeschäften), der Della Spiga Street, der Vittorio Emanuele Street, der Sant' Andrea Street, der Porta Venezia Avenue und der Manzoni Street, finden Sie die prestigeträchtigsten Boutiquen und Showrooms der Welt. Alles wirkt wie eine Vorstellung und die Pracht eines schicken, modischen Lebensstils. Die Fenster des Shops leuchten, zeigen die angesagtesten Schuhe, die coolsten Gläser, die coolsten Kleider, die glamourösesten Kleider und die luxuriösesten Kristallkronleuchter.

Einkaufsviertel

Das riesige Corso Buenos Aires ist vielleicht nicht die Top-Straße für Mailands Mode, aber es ist das längste und beliebteste Einkaufsviertel der Stadt und bietet eine große Auswahl an Geschäften - von Designerläden, trendigen Geschäften und trendigen Möbelläden über gebrauchte Schnäppchen bis hin zu alten Antiquitätenhändlern und Zeitungshändlern.

Für Leute, die etwas weniger ausgeben wollen, während sie noch schöne Stücke kaufen, sind andere Bereiche besser. Eine davon ist die U-Bahnstation Corso Vercelli (MM1 Pagano, MM1 Conciliazione), die andere die U-Bahn-Stationen Corso Buenos Aires (MM1 Porta Venezia, MM1 Lima, MM1/MM2 Loreto), die als längste Einkaufsstraße Europas gilt.

Das Viertel Brera (Lanza, montenapoleone Metrostation) ist ebenfalls nicht zu übersehen für die trendigen und jungen Boutiquen, die dennoch stilvoll und elegant sind. Das Viertel Brera eignet sich hervorragend für andere Dinge, wie zum Beispiel für die Besichtigung von traditionellen Kunstgeschäften und Galerien, das Schlummertrunk in einem Café mit raffiniertem Ambiente, die Teilnahme an einer trendigen Diskothek oder die Suche nach exotischen Möbeln. Heute gibt es jedoch viele junge Designer, die aufstrebende Boutiquen haben, die etwas billiger sind als ihre montenapoleonischen Kollegen, aber ziemlich modern und von hoher Qualität sind. Das Stadtviertel Brera ist großartig, denn es verbindet schicke Geschäfte aus der alten Luft mit Zeitgeist, Modernismus und Jugendliche. Zu den Schmuckgeschäften zählen Papic oro e argento oder Alcozer & J. Zu den Modegeschäften von Bijoux zählen Accessori oder Laura Ashley, und zu den Möbelgeschäften zählen Zohar oder Lucitalia.

Im Centro Storico befinden sich auch die Piazza del Duomo, die Via Dante, die Piazza San Babila und der Corso Giacomo Matteotti, die ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten sind. In der Galleria gibt es Markenmodegeschäfte, zwei Buchläden (Rizzoli und Libreria Bocca) und ein Silberwarengeschäft namens Bernasconi sowie ein Café Gucci (und viele, viele mehr!). Im Corso Giacomo finden Sie Abercrombie & Fitch, auf der Piazza del Duomo gibt es Grimoldi, Ruggeri, Donna und La Rinascente Kaufhaus, auf der Piazza San Babila gibt es Upim, Eddy Monetti, Guess und Valextra, und es gibt viele Geschäfte in der Via Dante, sodass es wirklich viele Einkaufsmöglichkeiten gibt dieses Gebiet.

Für Hipster gibt es das ausgedehnte Tessiner Gebiet Porta, besonders am Samstag, wenn der Flohmarkt Fiera di Senigallia in der Nähe der U-Bahn und des Bahnhofs Porta Genova MM2 stattfindet. Hier können Sie wunderbar flanieren und surfen und Geld sparen, wenn Sie die hochwertigen Mailänder Boutiquen überlebt haben. Entdecken Sie neue und gebrauchte Kleidung, alte Möbel, gefälschte Jugendstil-Lampen, duftende Kerzen und jede Art von Essenz, Bücher, Comics, Platten, Videos und DVDs. Im Corso Ticense, mehrere Geschäfte wie Diesel, RVM Orologi, Dress, Energie, Farben & Beauty, Tintoria La Boutique, Blu Max, Le Jean Marie, brasilianisch, Ethic, L'Uomo Outlet, Les Tropezziennes, Atelier cucine e ..., Panca's Show Room, oder Cinius (und -Ladung (mehr) vorhanden sind. Es gibt auch mehrere Banken und Postämter, wie die Banca Popolare und Poste Italiane, und ein CTS Viaggi Reisebüro. So können Sie mit so vielen Geschäften Ihre Einkaufstaschen voll halten und noch weiter stöbern.

Der andere Markt in Mailand ist der Mercatone del Naviglio Grande. Diese findet am letzten Sonntag jeden Monats entlang der Alzaia Naviglio Grande statt. Der Markt, der Antiquitäten gewidmet ist, hat über 400 Aussteller, Sie werden also sicher etwas finden, das Ihnen auffällt.

Essen

Auf dieser Seite werden die folgenden Preisspannen für eine typische Mahlzeit für eine Mahlzeit verwendet, einschließlich Erfrischungsgetränken:
Haushalt unter 10 €
Mittelbereich 10-25 €
Splurge über 25 €
Ossobuco
Cotoletta alla Milanese
Risotto alla Milanese
Siehe #Distrikte für Auflistungen.

Obwohl Mailand eine Stadt ist, die sich so schnell wie Modetrends ändert, bleibt sie eine der stärksten Bastionen der traditionellen italienischen Küche, wo hausgemachte Elemente noch sehr geschätzt und geschätzt werden. Überall gibt es Trattorias, Weinbars und Restaurants (einschließlich Luxusrestaurants), die traditionelle Mailänder und italienische Gerichte anbieten. Die traditionelle Küche der Stadt basiert auf der Befüllung von Gerichten wie osso buco (gebackene Kalbhacken) und Risotto alla milanese (Hähnchenbrotrisotto aus Safran).

Die Essenszeiten sind eher schattig als in Rom oder Florenz, das Mittagessen wird in der Regel zwischen 12:30 und 14:30 Uhr und das Abendessen zwischen 19:30 und 21:30 Uhr serviert. Vor dem Abendessen und manchmal auch dem Mittagessen steht normalerweise die große Mailänder Institution, der Aperitivo, ein Glas Sekt oder eine Campari-Soda in einer eleganten Hotelbar.

Vermeiden Sie die Restaurants rund um den Dom: Sie sind meist nur touristische Orte mit qualitativ minderwertigen Lebensmitteln zu überhöhten Preisen. Beachten Sie, dass die meisten Restaurants eine zusätzliche "Serviersteuer" oder "Tischmiete" in Rechnung stellen, was etwa 2 € pro Verbraucher entspricht. Vermeiden Sie auch Restaurants oder Cafés rund um den Hauptbahnhof, wo berichtet wurde, dass die verborgene Serviersteuer bis zu 5 € pro Person mit billigem Essen betragen kann.

In Italien herrscht große Verwirrung über das Kippen. Italiener hinterlassen normalerweise keine Tipps mehr in Restaurants. An touristischen Orten wird oft eine Zeile leer gelassen, um einen Tipp hinzuzufügen. Zeichnen Sie einfach eine Zeile durch und hinterlassen Sie ein paar Euro. Lassen Sie Tipps nie an den Kneipen.

Frühstück

In den Bars können Sie den großartigen Caffè Espresso, Cappuccino und eine Brioche für bis zu 2 Euro genießen. In den Bars im Dom und in San Babila kann das Frühstück sehr teuer sein, wenn man sich hinsetzt. Wenn Sie im Zweifelsfall in die Bar gehen und dort essen, bezahlen Sie, was die Italiener tun - und sie werden auch Ihre Kühnheit bewundern.

Fast Food

Mailand ist als Großstadt mit verschiedenen Fast-Food-Formen gefüllt, von ausländischen Giganten und nationalen Ketten bis hin zu eigenständigen Take-Aways und Sandwich-Bars. Die meisten Fast-Food-Restaurants befinden sich im Dom, in Buenos Aires und im Hauptbahnhof, da es sich um die belebtesten und belebtesten der Stadt handelt. Auf der Piazza Duomo und in der Galleria gibt es internationale Fast Food wie McDonald's und Burger King, aber die italienischen Ketten der Autogrill-Gruppe wie Spizzico und Ciao und Autogrill finden Sie überall in der Stadt. An Orten wie der Corso Europa Nr. 12 oder der Via Montebianco Nr. 54 gibt es mehrere Ciao-Lokale, und für McDonald's gibt es ein Restaurant auf der Piazza del Duomo und Galleria, und auch einige im Corso Buenos Aires, und andere an Orten wie Corso Vercelli oder Piazzale Lotto. Weitere Fast-Food-Restaurants in Mailand sind das Garbagnati (Metrostation Cordusio), ein Restaurant mit Selbstbedienung und eine Bäckerei mit mehreren vegetarischen Gerichten, oder die Luini (Dom-Metrostation), ein Restaurant, das für die Herstellung von Teigwaren im süditalienischen Stil mit Mozzarella und Tomaten bekannt ist innen.

Pizza

Obwohl Mailand nicht behaupten kann, der Geburtsort von Pizza zu sein (diese Behauptung gehört Neapel), können Sie in Mailand trotzdem gute Pizzen finden. Die besten Pizzagebiete sind in der Nähe der Via Marghera und auf den Navigli. Auch im Nordosten der Stadt gibt es einige gute und nicht touristische Pizzabäume.

Rechnen Sie mit 8-15 Euro für eine Pizza und ein Bier. In Mailand wird Pizza oft mit Messer und Gabel gegessen, aber natürlich ist es möglich und willkommen, mit eigenen Händen zu essen. Die meisten Menschen tun beides.

Pizzas sind in Mailand gefroren (es wird normalerweise auf der Speisekarte angegeben). Überprüfen Sie immer, ob das Restaurant einen Holzofen hat und ob sie ihn benutzen.

Aperitivo

Mailand hat eine lokale Version des Aperitivo oder Happy Hour gegründet. Die Italiener trinken sehr mäßig und "Happy Hour" ist kein Trinken, sondern ein gesellschaftliches Ereignis.

Ungefähr zwischen 19:00 und 21:00 Uhr bieten viele Bars Getränke und Cocktails zu einem festen Preis (jeweils 5-8 Euro), begleitet von kostenlosen Buffets mit Snacks, Nudeln und vielen anderen kleinen Vorspeisen. Achten Sie jedoch darauf, "Aperitivo" nicht mit "Gratis-Abendessen" zu verwechseln. Es ist ein Snack, den man bei einem Drink genießen kann. Die Italiener werden Sie sofort als Büffet sehen - und es wird als kitschig angesehen, zum Abendessen mit dem Finger zu füllen, obwohl es üblich ist, sie dabei zu beobachten.

Viele dieser Orte befinden sich im Süden Mailands. Ein weiterer großer Aperitivo-Bereich, nicht weit vom Dom, ist das Corso Buenos Aires.

Snacks

Im Sommer genießen Sie Gelato, ausgezeichnetes italienisches Eis. Das Gütezeichen Gelato artigianale ("handwerkliches Eis") zeigt Gelaterien an, die ihre eigenen Eiscremes ohne industrielle Verarbeitung herstellen. Die Bäckereien sind jeden Tag geöffnet, Sie können große und preiswerte Brotsorten wie Pizza und Focaccia genießen. Fast überall in Mailand, sogar im Dom, findet man eine Bäckerei, die eine gute Alternative zu den Bars ist, um ein schnelles Mittagessen zu genießen.

trinken

Der einfachste und einfachste Ort, um in Mailand etwas zu trinken, ist ein Springbrunnen - in der Stadt gibt es viele davon!
Siehe #Distrikte für Auflistungen.

In Mailand gibt es viele Bars und Cafés aller Art - von den schicken altmodischen Bars, wo Sie ein formelles warmes Getränk genießen können, bis hin zu modernen und avantgardistischen Orten und jugendlichen Spots für einen Drink zu Happy Hour oder spät in die Nacht. Einige bieten auch etwas zu essen.

Mailand bei Nacht

Mailand hat eine große Vielfalt an Orten, an denen man sich amüsieren kann. Ein guter Ausgangspunkt ist Corso Como, in der Nähe des Bahnhofs Garibaldi, voller Bars und glamouröser Clubs. Im Sommer ist diese Straße voller junger und attraktiver Menschen.

Ein weiterer Ort, wo Sie hingehen können, ist das Navigli Viertel, in der Nähe der Porta Ticinese Avenue und des XXIV Maggio Platzes, wo Sie viele kleine Pubs, Cafés und Restaurants unter freiem Himmel finden, die an den Wasserkanälen (navigli) liegen. In vielen Kneipen und Bars finden Sie ein kostenloses Booklet mit dem Namen Zero2, das einen Leitfaden zum Mailänder Nachtleben darstellt: Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen oder wohin Sie gehen sollen, nehmen Sie sich eins!

Weitere beliebte Lokale mit Bars und Bars sind das Viale Monte Nero (am Mittwoch ist es voll von Leuten auf der Piazza vor der Bar "Momo") und die Piazzale Susa (und das Viertel Citta' Studi). Im Centro Storico sind die Nächte in der Kolonne di San Lorenzo (unweit des Navigli Viertels) und im gemütlichen Quartier Latin in Brera überwältigend überfüllt. Ein weiterer guter Ort ist die Fußgängerzone des Corso Sempione in der Nähe des Friedensbogens (Arco della Pace).

Es gibt Bars und Clubs, die die ganze Woche über geöffnet sind, aber in der Regel gehen nur wenige Leute montags oder dienstags nachts aus, die meisten bevorzugen es, sich am Donnerstag, Freitag und Samstag zu amüsieren. Mittwochabend scheint jedoch eines der coolsten in stilvollen VIP-Clubs zu sein.

Mailand hat eine andere Clubszene, in der einige Crews elektronische Musikparties außerhalb der Clubs veranstalten. Ultragünstig, jedes Mal an einem anderen Ort (Lofts, Lagerhäuser, Farmen, Pools, Stadtparks) diese Art von Partys zieht Menschen im Alter von 20-28 Jahren an. Das größte heißt RESET! und zieht einmal im Monat 1500-2000 Menschen an

LGBT-Reisende

Obwohl Mailand eine Vielzahl an Bars, Clubs, Restaurants und Orten für schwule und lesbische Reisende hat, sind viele nur eine Nacht pro Woche im Einsatz. Die Auswahl aus einem der "Hauptaufenthalte", die in den Artikeln des Distrikts aufgelistet sind und die Frage, wohin Sie gehen sollten, sollten Sie in die richtige Richtung führen. Die Veranstaltungsorte konzentrieren sich nicht auf einen Stadtteil, sondern verteilen sich über die ganze Stadt.

Ausländische Reisende werden oft durch das ARCI-Kartensystem verwirrt, das für den Eintritt in viele Clubs erforderlich ist. Es ist ein Relikt aus der Zeit der Polizeirazzien, die diesen privaten Clubbesitzern Steuervorteile verschafft haben. Keine Angst - einfach kommen und in einem der Clubs einen kaufen. Sie müssen einen Ausweis mitbringen, oder Sie können einen nicht kaufen.

Tagungsräume im Freien wie Parco Nord, die Gärten hinter dem Bahnhof Cadorna oder Ortomercato sind nicht zu empfehlen (Kriminelle und Touristen). Die sicherste Art zu reisen ist, die U-Bahn in die späte Nacht zu nehmen und in den zweitletzten Bus zu gelangen, der normalerweise von Schwulen und Lesben besetzt ist.

Von Hostels und Pensionen bis zu Luxushotels hat Mailand alles für Sie

Schlaf

Siehe #Distrikte für Auflistungen.

In der Gegend südlich des Hauptbahnhofs finden Sie eine dichte Hotelkonzentration. Das ist ein eher schändlicher Teil der Stadt, wo man besonders nachts auf dubiose Menschen treffen kann. Allerdings sind die Hotels sauber und sicher, die meisten Straßen sind beleuchtet und die Metrostation ist nicht weit entfernt. Die Unterkunft im Zentrum Mailands ist in der Regel luxuriöser und damit teurer. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie ein Hotel in der Nähe einer U-Bahn-Station buchen.

Sicher bleiben

Wenn Sie sich nicht in die gefährlichen Vororte wagen, ist Mailand eine ziemlich sichere Stadt. Bestimmte Bereiche in der Nähe von Loreto, dem Hauptbahnhof und Porto di Mare (südlich der gelben U-Bahn-Linie) können nachts unsicher sein. Am Bahnhof suchen Sie nicht nach Hilfe von irgendeiner zufälligen Person, die Ihnen anbietet, mit den Buchungsmaschinen oder Geldautomaten oder unter einem anderen Vorwand zu helfen. Nachdem sie geholfen haben, werden sie euch verfolgen, um so viel Geld wie möglich für ihre "Hilfe" zu bekommen. Oder sie können so tun, als sei sie hilfreich, und stattdessen betrügen. Ein mögliches Szenario: Sie führen Sie durch die Schnittstelle des Ticketautomaten in einer U-Bahn-Station, und raten Ihnen, mit Banknoten anstelle von Münzen zu bezahlen (angeblich würde der Ticketautomat keine Münzen annehmen). Wenn Sie eine €20-Note einfügen, würde die Maschine sie nach ein paar Augenblicken zurückgeben. Aber bevor es passiert, werden sie Ihre Aufmerksamkeit erregen, indem sie sagen, dass das Ticket am Boden der Maschine erscheinen sollte, und gleichzeitig ein alter Bettler mit Körpergeruch wird erscheinen, um Geld zu betteln. Sie würden es nicht bemerken, aber der Bettler holt die €20-Note ein, die der Rechner Ihnen zurückgeben würde. Der "Helfer" würde Ihnen dann zeigen, dass der maximale Änderungsbetrag der Maschine weniger als 10 € beträgt.

In Mailand gibt es zwei konkurrierende Fußballclubs (Fußball). AC Mailand und Internazionale. Das Mailänder Derby (Derby della Madonnina) ist zwar nicht so erhitzt wie sein Gegenstück in Rom, aber es ist immer noch ein ziemlich intensives Phänomen, und es ist bekannt, dass es zwischen den Anhängern der beiden rivalisierenden Clubs zu Ausschreitungen kommt. Vermeiden Sie das Tragen von etwas, das Sie als Unterstützer eines der beiden Teams identifiziert, wann immer es möglich ist, und sollten Sie eines von ihnen am Spieltag unterstützen, sollten Sie vorsichtig sein, nicht in eine Gruppe von Unterstützern des anderen Clubs zu wandern. Außerdem sollten Sie vermeiden, Juventus-Jerseys zu tragen, da sie eine sehr hitzige Rivalität mit Internazionale haben, und damit kann es dazu führen, dass Sie für Gewalt von Inter-Fans angegriffen werden, besonders an Spieltagen.

Achtung vor den Anbietern von Migranten auf der Straße: Die meisten der von ihnen verkauften Waren sind Luxusnachahmungen/gefälschte Luxusgüter. Selbst bei einem Bruchteil der Kosten für die ursprüngliche Ware ist die Qualität spottig, und die Waren werden nicht gut in Lager gehalten. Denken Sie daran, dass es illegal ist, Raubkopien in einige Länder zu bringen, und deshalb könnten solche Souvenirs sogar noch teurer werden, wenn sie nach Hause gebracht werden.

Sie können auch versuchen, Ihnen "kostenlose" Freundschaftsarmbänder zu geben (manchmal nennen sie sie "ein Geschenk"). Nachdem man das Armband, ein farbiges Stück Streichholz, genommen hat, werden sie einen um Geld schlagen und unerbittlich verfolgen, bis sie so viel wie möglich bekommen. Sie werden kraftvoll sein, das Armband physisch an Ihr Handgelenk binden oder es auf Ihre Schulter legen, wenn Sie versuchen wegzugehen. Dies gilt insbesondere für die touristischen Gebiete rund um den Dom und das Castello Sforzesco. Normalerweise fragen sie zuerst: "Woher kommst du?" Ignoriere sie einfach. Achten Sie an leeren Stellen darauf, dass Fremde direkt auf Sie zugehen. Versuchen Sie, mit anderen Leuten wie in einem Busbahnhof oder einem Einkaufszentrum zu sein.

Vorsicht vor Leuten, die um den Platz vor dem Dom herumhängen: Sie gehen zu Ihnen und geben Ihnen mit Gewalt Mais an den Händen, um die Tauben unter dem Vorwand zu füttern, dass sie frei sind. Alle Tauben in der Umgebung werden dann zu Ihnen fliegen. Die Leute werden Sie dann unerbittlich verfolgen und Sie um Geld bitten.

Vorsicht beim Überqueren der Straße: Die Fahrer respektieren Fußgängerübergänge normalerweise nicht, es sei denn, es gibt ein rotes Licht, das sie anhalten können.

Verbinden

Dank des Open Wifi Milano können Sie in vielen Teilen der Stadt kostenlos im Internet surfen: sowohl im Stadtzentrum als auch in der Umgebung. Um diese Verbindung nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren und sich anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter: die offizielle Website.

Cope

Konsulate

  •   Österreich, Piazza del Liberty 8/4, 20121 Milano (im Duomo Viertel, 350 m (1150 ft) von San Babila M1 M4 oder Duomo M1 M3 Bahnhof), ☏ +39 02 77 80 78 0, Fax: +39 02 78 36 25, ✉ [email protected] M-F 09:00-12:00. 
  •   Indien, Piazza Paolo Ferrari, 8, 20121 Milano (im Scala Viertel, 300 m (980 ft) von Cordusio M1 oder 350 m (1150 ft) von Duomo M1 M3 ), ☏ +30 80 57 691, Tel.: +39 02 86 53 37, Fax: +39 02 72 00 2226, +39 02 86 45 1458. 
  •   1 Frankreich, Via Mangili, 1, 20121 Mailand (im Stadtviertel Porta Nuova, 200 m (600 ft) vom Bahnhof Turati M3; Via della Moscova und via Turati vor dem US-Konsulat), ☏ +39 02 65 59 141. M Tu Th F 09:00-12:00, W 13:30-16:30.     (aktualisiert im September 2019)
  •   Japan, Via Privata Cesare Mangili 2/4, 20121 Milano (im Stadtviertel Porta Nuova, 250 m (820 ft) vom Bahnhof Turati M3), ☏ +39 02 624 11, Fax: +39 02 659 7201, ✉ [email protected] MF 09:1512:15 & 13:3016:30. 
  •   Vereinigtes Königreich, Via San Paolo, 7, 20121 Mailand (im Duomo Viertel, 400 m (1300 ft) vom Duomo M1 M3 Station), ☏ +39 02 723 001, Fax: +39 02 864 65081, ✉ [email protected] 
  •   Vereinigte Staaten (im Stadtviertel Porta Nuova, wenige Meter von Turati M3 Station entfernt). 
  •   Slowenien, Via San Senatore, 5, 2012 Milano (im Viertel Porta Romana, 400 m (1300 ft) vom Bahnhof Missori M3), ☏ +39 02 481 7646, Fax: +39 02 481 7646, ✉ [email protected] 

Weiter

  • Comer See - Ein riesiger, beeindruckender, schöner See am Fuße der Alpen. Besuchen Sie die Dörfer Como, Menaggio, Bellagio & Varenna. Como ist mit den Zügen (50 Minuten vom Bahnhof Cadorna entfernt) zu erreichen. 40 Minuten von Milano Centrale) und Busse.
  • Monza— mittelgroße Stadt mit einem schönen Fußgängerzentrum (örtliches Museum mit der mittelalterlichen Krone der Könige von Longobard) und einem wunderschönen Park, dem Parco di Monza, dem größten geschlossenen Park Europas. Im Park befindet sich das Autodromo Nazionale, wo die Formel 1 GP, Superbike und andere kleinere Rennen stattfinden. Mit den Zügen (15 Minuten von den Bahnhöfen Centrale oder Porta Garibaldi) und den Bussen erreichbar.
  • Bergamo - elegante, ummauerte Bergspitze Universitätsstadt Renaissance. In Bergamo verkehren regelmäßig Züge (von den Bahnhöfen Centrale, Porta Garibaldi und Lambrate, ca. 1 Stunde Fahrzeit) und Busse.
  • Crespi d'Adda - Eine geplante Industriestadt zwischen Bergamo und Mailand. Es wurde in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Gardasee
  • Gardasee - Schöner See mit vielen schönen kleinen Städten, das Beste ist Sirmione. Zwei große Themenparks befinden sich in der Nähe: Gardaland, das beste in Italien, und Canevaworld Resort, Heimat von Movieland (ein Film-Themenpark) und ein Wasserpark. Mit dem Zug (65-85 Minuten vom Hauptbahnhof) und den Bussen erreichbar. Sehr gut besucht im Sommer und am Wochenende.
  • Iseo - eine wunderschöne italienische Stadt, eingebettet zwischen den imposanten Rhätischen Alpen und dem kristallblauen Wasser des gleichnamigen Sees, mit einer außergewöhnlich gut erhaltenen mittelalterlichen Burg. Von Iseo aus kann man auch mit dem Fährschiff den Monte Isola erreichen, die höchste europäische Seeninsel und die größte italienische.
  • Oltrepò Pavese - Weinregion der Lombardei, ca. 70 km südlich von Mailand, einen Tag oder Wochenendausflug wert, um zu entspannen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu gehen und den italienischen Sonntag Brunch in einem der ausgezeichneten lokalen Restaurants zu genießen.
  • Serravalle Scrivia , Via della Moda, Nr. 1 (Ausfahrt Serravalle Scrivia auf der Autobahn A7 Mailand - Genua. Erreichbar mit der Autobahn A26/7 oder dem Bahnhof Arquata Scrivia (Mailand - Genua), ☏ +39 01-4360-9000. Alle Tage: 10.00 - 20.00 Uhr. Eines der größten Einkaufszentren Europas mit 180 Geschäften, obwohl die Stadt und das Piemont nur 1 Autostunde entfernt sind, ist es für Shopping-Fans bestimmt einen Besuch wert. Und es hat ein sehr angenehmes Gefühl, denn es ist eher wie eine Kleinstadt als eine echte Stadt mit Piazzas im italienischen Stil und hübschen Gassen, umgeben von sanften Hügeln und einer schönen Landschaft, und ohne Autos. Seit der Eröffnung im Jahr 2000 sind mehr als 20 Millionen Besucher zu Gast. Hier finden Sie luxuriöse Designernamen wie Dolce & Gabbana, Etro, Diesel, Roberto Cavalli, Ferragamo, Timberland, Tommy Hilfiger, Prada, Geox, Swatch, Bulgari, Swarovski und viele mehr (zu Sonderpreisen)! Wenn Sie etwas essen möchten, können Sie im Burger King oder im Spizzico essen, sich ein Eis gönnen oder in einem Café einen Drink genießen. Trotz der etwas langen Reise ist es ein wirklich großartiger Tag, und ist ein Paradies für jeden modischen oder leidenschaftlichen Shopper! Von der Firma betriebene Busse, von denen einer in der Nähe des Schlosses abfährt, bringen Sie dorthin und zurück (ca. 20 Euro für die Hin- und Rückfahrt ab Anfang 2008). Angeblich das erste Designergeschäft in Italien und das größte in Europa. Über 180 Geschäfte, die mit Kleidung, Schuhen und Accessoires ausgestattet sind, verfügen über einen Parkplatz mit 3.000 Parkplätzen, einen Kinderspielplatz, Bars und Restaurants. 
  • Ausflüge ohne Auto: Sie brauchen kein Auto, um dem Geschäft, dem Verkehr, der Staus, dem Nebel im Winter und der Fahne (feuchte Hitze im Sommer) der Stadt Mailand zu entkommen, in eine wunderbare Welt aus Seen, Bergen, Schlössern und gutem Essen: Nehmen Sie einfach den Zug und manchmal auch das Boot.
  • Fahrradtouren: Am Platz am 24. Mai (Piazza 24 Maggio) befindet sich eine exzellente und sehr lange Fahrradstraße am rechten (nördlichen) Ufer des Kanals. Nehmen Sie das Naviglio Grande (westlich am Nordufer des Kanals) und folgen Sie ihm so lange Sie wollen. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die schöne Chiesetta di San Cristoforo, ein beliebter Ort für Ehen. Wenn Sie gut ausgebildet sind, gehen Sie durch die Landschaft. Etwa 10 km von Gaggiano, einem sehr schönen und kleinen Dorf, und 20 km von Abbiategrasso entfernt. Wenn Sie noch in der Stimmung sind zu reiten, folgen Sie dem Kanal auf der rechten Seite und erreichen Robecco sul Naviglio.
  • Rad-Straße Martesana: In der Nähe der Via De Marchi fährt der Rad Weg Martesana ab. Martesana ist ein künstlicher Kanal und die Fahrradstraße führt auf ihren Weg nach Cassano D'Adda (32 km eine Strecke). Diese Route bietet einen herrlichen Blick auf alte Villen und Mühlen entlang des ruhigen Kanals. In Cassano D'Adda führt der Radweg auf die Adda-Radstrecke, die bis Lecco (60 km) hinauf führt, die dem Adda-Fluss folgt
Routen durch Mailand
END ←  N   S  → Florenz-Rom → Napoli
Turin ← Novara ←  W   E  → Bergamo-Verona-Venice → Trieste
END ←  N   S  → Genua
END ←  S   N  → Varese
Brescia ←  E   W  → END



Landkarte

Click on map for interactive

Bedingungen Privatsphäre Kekse

© 2023  TheGridNetTM